menue

Der Mensch im Zentrum

Die Craniosacral Therapie begleitet mich schon lange.
Mich fasziniert es, Menschen zurück in die Gesundheit zu begleiten und sie zu unterstützen, die innere Balance zu finden. Es ist mir ein Anliegen, Menschen ganzheitlich wahrzunehmen, gezielt zu behandeln und sie mit viel Empathie auf ihrem Weg zu begleiten.

Samira Werner, dipl. Craniosacral Therapeutin

Wenn Stille bewegt

Die Wurzeln der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie. Sie wurde vor mehr als 130 Jahren durch den Arzt Dr. A.T. Still begründet. Der Gedanke der Osteopathie besteht darin, dass sich Gesundheit und Leben in der Bewegung ausdrückt. Die Craniosacral Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie und wurde im Laufe der Zeit zu einer eigenen Therapieform.

Eine ganzheitlich manuelle Methode



Die Craniosacral Therapie ist eine Behandlungsform, die sich an den anatomischen Strukturen des Körpers orientiert. Diese ganzheitliche manuelle Methode basiert auf der Anregung von Selbstheilungskräften. Sie wirkt angenehm entspannend und führt zu gutem Erfolg in der Behandlung von unterschiedlichen Beschwerden, Verletzungen und chronischen Schmerzen.

Der Begriff "Craniosacral" setzt sich aus den Begriffen Cranium, Schädel und Sacrum, Kreuzbein zusammen. Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein sind über die Wirbelsäule miteinander verbunden und bilden mit dem Gehirn und den Rückenmarkshäuten eine Einheit, in der die Gehirnflüssigkeit rhythmisch pulsiert.

Durch die Verbindung des craniosacralen Systems mit anderen Körperstrukturen überträgt sich der craniosacrale Rhythmus auf den ganzen Körper und beeinflusst so die Entwicklung und die Gesundheit des Menschen.
Das Ziel der Craniosacral Therapie ist es, den Körper in eine funktionelle Einheit zu bringen. Nervensystem, Lymph- und Hormonsystem, Bewegungsapparat sowie der Atmungstrakt sind dann im Gleichgewicht.

Behutsam, sanft & respektvoll



In einem ausführlichen Erstgespräch thematisieren wir das aktuelle Anliegen und tauschen Informationen, Wünsche und Behandlungsziele aus.

Die Behandlung findet in bequemer Kleidung in einer angenehmen Lage statt.
Dazu berühre ich behutsam und respektvoll verschiedene Körperstellen.
Durch sanfte Impulse werden die Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen angesprochen.

Ich gehe ganzheitlich und individuell auf meine Patienten ein und ermögliche ihnen dadurch eine gezielte Therapie.

Craniosacraltherapie und
Ayurveda für Frauen

Bei dieser Behandlungsform gehe ich spezifisch auf Frauenthemen und Beschwerden ein. Es ist mir wichtig Ressourcen aufzubauen und den Fokus auf die Gesundheit zu richten.
Mit Craniosacraltherapie wohltuenden und nährenden Ayurveda-Massagen sowie Ernährung und Alltagsempfehlungen können Beschwerden gelindert werden und der Körper kann in seine weibliche Kraft kommen.

Behandlungsmöglichkeiten bei:
  • Zyklusbeschwerden und PMS
  • Schlaflosigkeit und Erschöpfung
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Schwäche und Senkung der weiblichen Beckenorgane
  • Emotionale Belastungen und Stresssymptome

Zitat: "In der Stille der Selbstfürsorge wächst die Kraft der Frau."

Indikationen

Die Craniosacral Therapie hat sich bei folgenden Beschwerden als hilfreich erwiesen:

Bei Erwachsenen



  • Zur Unterstützung und Rehabilitation nach Krankheiten und Unfällen: z.B. bei Schleudertrauma
  • Begleitend zur ärztlicher Betreuung bei chronischen Krankheiten, neurologischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen: z.B. Kopfschmerzen und Migräne
  • Bei Beschwerden am Bewegungsapparat: Rücken, Nacken, Schulter
  • Zur Unterstützung von Gelenkbeschwerden: z.B. Arthrose
  • Bei kieferorthopädischen Problemen und einer damit verbundenen Kiefergelenksymptomatik
  • Bei psychosomatischen Problemen und stressbedingten Beschwerden:
    Burnout Syndrom, Schlafproblemen, Erschöpfung und Nervosität
  • Zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen bei Ängsten, Depressionen und Schlafstörungen


Bei Babys, Kindern und Jugendlichen



  • Betreuung des Kindes nach erschwerlicher Geburt
  • Unterstützend bei Behandlung von Schädelasymmetrien und Schiefhals
  • Zur Behandlung von Magen –Darmbeschwerden und häufigem Schreien
  • Zur Linderung bei häufigen Ohrenentzündungen und Sinusitis
  • Bei Kopfschmerzen
  • Begleitend zur kieferorthopädischen Regulation, Bionator, Zahnspange
  • Bei Konzentrationsstörungen, Schulproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen
  • Zur Unterstützung bei Schlafproblemen und Ängsten

Biographie

Samira Werner
Geboren am 05. November 1971
Verheiratet, vier Kinder

Berufliche Tätigkeiten



Seit 2015
Eigene Praxis "Craniopraxis Zeitfenster" in Arlesheim
2013 - 2015
Tätigkeit als Craniosacral Therapeutin in der Praxis "in Balance"
1999 - 2007
Eigene Ayurveda Praxis in Basel


Aus- und Weiterbildungen



Seit 2014 - 2025

2025
Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacraltherapie bei Sandra Jenni Gimmel

2023
Branchenzertifikat Komplementärtherapie Oda Kt Craniosacraltherapie
Weiterbildung Bachblüten Level 1+2 bei Asitta Tabatai

2022
Mitglied vom Verband "Cranio Suisse"

2021-2022
Coaching Weiterbildung
Core Coach 3P bei Fenella Blakaj

2020 - 2023
Biodynamische Craniosacraltherapie Weiterbildungen bei Michael Shea
Weiterbildung Viszerale Räume bei Säuglingen und Kleinkindern
Weiterbildung zum Thema "Frau im Wechsel" bei Claudia Knox

2018 - 2025
Diverse Weiterbildungen im Bereich Cardiovasculärer Craniosacraltherapie, Krebs und Cranio, Long-Covid - Post Covid
Knochenmark und Immunsystem bei Udo Blum

2016
Ergänzungsausbildung zur Komplementärtherapie
Methode Craniosacral (Reha Study)

2011 - 2014: Diverse Craniosacral Therapie Weiterbildungen
Architektur des balancierten Gesichtswachstum bei Henry Klessen (Osteopath D.O.)
Vertiefungskurs in Pädiatrie bei Henry Klessen (Osteopath D.O.)
Weiterbildung in Cranial Fluids bei Rudolf Merkel (Craniosacral Therapeut und Pädiater)
Vertiefungskurs im viszeralen Bereich bei Rob Kwakmann (Osteopath D.O.)
Hirnnerven und Sinnesorgane bei Rob Kwakmann (Osteopath D.O.)
Behandlung der Wirbelsäule am Rudolf Merkel Institut bei Udo Blum (Craniosacral Therapeut)
Weiterbildung in Pädiatrie bei Christiane Kuhlmann (Osteopathin D.O.)

2008 - 2011
Ausbildung zur dipl. Craniosacral Therapeutin am Reha Study Institut in Zurzach bei Henry Klessen, Osteopath D.O und Rob Kwakmann, Osteopath D.O

2004 - 2006: Diverse Ayurveda Weiterbildungen
Ayurvedische Massage für Schwangere
Ayurvedische Bauchmassage
Ayurvedische Marma Massage

2002 - 2004
Ausbildung zur dipl. ayurvedischen Massagetherapeutin im Mahindra Institut in Zürich.

Kontakt

CraniopraxisZeitfenster
Samira Werner
dipl. Craniosacral Therapeutin
In der Schappe 16-18
CH-4144 Arlesheim

Tel. 079 678 85 82


Keine Einträge